
G
Welpenaufzucht
Auf den Bilder ist der Wurfraum, der Aufzuchtraum und der Garten zu sehen.
Sozialisierung
In der sogenannten Sozialisierungsphase (3. - 12./14. Wochen) sollten die Welpen mit den Lebewesen/Gegenständen/Geräuschen etc. sozialisiert werden, die sie später antreffen. Deshalb werden unsere Welpen ab ca der dritten Lebenswoche an unserem Alltag teilnehmen und diesen kennenlernen. Zudem werden sie in
der (Geschwister-)Gruppe und gemeinsam mit ihrer souveränen Mama Ella langsam an neue Situationen
wie z.B. Auto fahren, an der Leine gehen, Straßenverkehr etc. herangeführt, so dass sie diese leichter meistern können und als positiv
abspeichern. Und somit speichert der Welpe durch viele
Umwelterfahrungen ebenfalls ab, dass es keine große Sache ist, sich mit
neuen Dingen auseinander zu setzen. Dies soll ihm helfen, dass es
insgesamt leichter für ihn ist, sich auf neue Situationen einzustellen
und lernt diese souverän zu meistern. Hierbei geht es jedoch nicht um das sture Abarbeiten einer Liste, sondern um ein sanftes Heranführen an neue Herausforderungen und Situationen.
Auch ist zwischendrin Ruhe, Ruhe und Ruhe mit ganz viel Schlaf angesagt. Denn der Welpe benötigt mehr als 20 Stunden Schlaf, um zu wachsen und zu gedeihen- und, um alle Eindrücke verarbeiten zu können. Bitte achtet auch zu Hause unbedingt darauf, dass der Welpe Ruhe lernt und genügend Schlaf bekommt!!! Ansonsten überdreht er und findet noch schwerer in den Schlaf.
Welpenauszug
Die Welpenabgabe erfolgt frühestens - wie nach Vorgabe des CfBrH/VDH/FCI - mit Vollendung der 8. Lebenswoche. Kurz vor dem Umzug in das neue zu Hause kommt der Zuchtwart des Clubs für britische Hütehunde und macht die finale Wurfabnahme. Bei ihrer Abgabe sind die Welpen dann gechipt, geimpft (EU-Ausweis) und mehrfach entwurmt. Zudem bekommt jeder Welpe seine Ahnentafel vom CfBrH (VDH/FCI), EU-Impfausweis, sowie ein "Care-Paket" mit Futter für die ersten Tage, einer Infomappe mit wichtigen Infos/Tipps und einem Geschenkpaketchen (u.a. mit Schnuffeldecke, die nach Mama und Geschwistern riecht) mit in sein neues zu Hause. Auch nach dem Auszug stehen wir für Fragen/Tipps wirklich GERNE zur Verfügung, und das nicht nur in der Welpenzeit. Denn wie der kleine Prinz schon sagte: "Du bist ewig für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast".
Über einen bleibenden Kontakt mit den Beardie-Eltern würden wir uns sehr freuen- und natürlich auch über das ein oder andere Bild.
Copyright 2023 - Alle Inhalte, Fotografien, Videos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Julia Zeeb.